Fröhliche Kinder und große Träume
Liebe Mitglieder, Pat:innen und Spender:innen,
hier kommt nun endlich der Newsletter, auf den Ihr sicher schon lange gewartet habt!
Den Kindern geht es sehr gut. Sie sind fröhlich, lernen fleißig und können einfach Kinder sein – individuell, unbeschwert und voller Lebensfreude.
Wenn ich mit Gästen im Kinderheim bin, kommt immer wieder die Frage auf, was die Kinder einmal werden wollen. Die Antworten reichen von Polizist:in über Ärzt:in, Lehrer:in, Fußballspieler:in bis hin zu Pilot:in – also ganz wie hier bei uns!
Besonders schön: Alex, der älteste Junge bei uns, hat laut Ann und seiner Lehrerin gute Chancen, eines Tages studieren zu können.
Auch die Schule läuft wieder regulär, nachdem sie während der Pandemie lange geschlossen war.
Politische Lage und Fortbildungen
Im August wurde in Kenia neu gewählt. In dieser Zeit bestand Sorge vor Unruhen, daher blieben die Schulen vorsorglich zwei Wochen geschlossen. Zum Glück ist alles friedlich geblieben.
Ann hat in der Zwischenzeit einige Workshop-Kurse besucht und sich weitergebildet. Sie ist gesund, engagiert und liebt ihre Arbeit – und vor allem „ihre“ Kinder. Elisabeth kümmert sich nach wie vor zuverlässig um das leibliche Wohl. Die Kinder sind gut und ausgewogen ernährt. Auch Wiclif, unser Caretaker, erfüllt seine Aufgaben engagiert und hat beim Bau neuer Zimmer tatkräftig mitgeholfen.
Besuche und Eindrücke vor Ort
Alle Gäste, die das Kinderheim besuchen, sind stets tief berührt. Einige Vereinsmitglieder und Pat:innen waren mittlerweile ebenfalls in Kenia und konnten sich selbst davon überzeugen, wie gut das Projekt Pamoja Machiuka läuft.
Verstärkung für Ann: Lucy ist da!
Wie Ihr sicher noch wisst, suchen wir schon länger eine Unterstützung für Ann, die derzeit allein für 14 Kinder sorgt – und das seit über zwei Jahren.
Die Regierung schreibt für diese Stelle eine „sozialpädagogische Ausbildung“ vor. Leider hat sich niemand mit dieser Qualifikation beworben. Deshalb haben wir Plan B umgesetzt:
Durch einen Taxifahrer, den wir kennen, haben wir Lucy gefunden. Sie arbeitete bereits kurzzeitig in einem Kinderheim und zuvor viele Jahre in Nairobi bei einer großen Familie mit Kindern.
Lucy hat eine Probewoche gemeinsam mit Ann und dem Team absolviert – und alle waren begeistert. Deshalb haben wir sie zunächst für eine Probezeit von 3 bis 6 Monaten eingestellt. Zwar erfüllt sie die offizielle Qualifikation nicht, aber wir werden sie fortbilden.
Ein befreundetes Kinderheim an der Küste, das von einer guten Freundin geführt wird, unterstützt uns mit entsprechenden Informationen und Schulungsangeboten. Auch Petras Tochter, die eine Waldorfschule in Kenia aufgebaut hat, bietet passende Kurse an.
Wir – und vor allem Ann – sind froh, Lucy gefunden zu haben. Sie passt wunderbar zu unserem Kinderheim.
Ausblick: Vergrößerung möglich!
Dank Lucys Unterstützung können wir mittelfristig weitere Kinder aufnehmen. Es geht also weiter – und wir freuen uns darauf!
Herausforderungen: Kostensteigerungen in Kenia
Wie auch in Deutschland sind in Kenia die Lebenshaltungskosten stark gestiegen. Unsere monatlichen Ausgaben haben sich nahezu verdoppelt. Die Schulgebühren sowie sämtliche Produkte des täglichen Bedarfs – besonders Lebensmittel – sind teurer geworden.
Trotzdem kommen wir aktuell noch gut zurecht. Einige Reparaturen mussten vorgenommen werden, z. B. der Einbau zusätzlicher Regenrinnen, die Wiclif übernommen hat.
Wasserversorgung und Regenzeit
Der neue Wassertank ist groß genug, um ausreichend Wasser zu speichern. Leider hat es in den letzten Monaten kaum geregnet, sodass der Tank noch nicht optimal genutzt werden konnte. Die nächste große Regenzeit wird im November erwartet.
Dank an das Team – und ein unvergesslicher Ausflug
Dank Spenden vor Ort konnten wir unser Team – Ann, Elisabeth und Wiclif – zu einem gemeinsamen Lunch einladen und ihnen eine kleine Gratifikation überreichen. Alle waren sehr gerührt, besonders Ann. Es war ein wunderschöner, wertschätzender Tag!
Ein weiteres Highlight: Eine großzügige Spende ermöglichte allen Kindern und Mitarbeitenden eine Safari in den Nationalpark „Aberdares“. Die Kinder hatten sich diesen Ausflug gewünscht – und wir sind gespannt auf ihre Erlebnisse!
Neue Praktikantin vor Ort
Ende September wird eine neue Praktikantin für drei Monate nach Kenia reisen, um im Kinderheim mitzuhelfen. Auch sie ist Vereinsmitglied. Unser Dank gilt dem Evangelischen Kinderheim in Herne für die Vermittlung!
Wir wünschen ihr im Namen des gesamten Vereins eine erfüllende, lehrreiche und schöne Zeit.
Stolz und Dankbarkeit
Ich bin immer wieder berührt und stolz, was wir gemeinsam erreicht haben!
Der Wunsch, das Kinderheim in kenianische Hände zu geben und die Kinder in ihrer eigenen Kultur aufwachsen zu lassen, erfüllt sich dank des tollen Personals und Petras Engagement vor Ort.
Ihr – liebe Spender:innen, Pat:innen und Mitglieder – seid diejenigen, die das alles möglich machen. Danke für Euer Interesse, Eure Treue und Eure Unterstützung!
Bitte klopft Euch selbst auf die Schulter – im Namen der Kinder und des Vereins: Asanteni sana!
Nachruf auf ein Gründungsmitglied
Zum Schluss eine traurige Nachricht: Unser ältestes Vereinsmitglied und Mitgründerin ist leider verstorben. Aus Datenschutzgründen dürfen wir ihren Namen nicht nennen, doch unser Dank gilt ihr von Herzen für ihre langjährige Treue und ihre Liebe zu unseren Kindern.
Mit einem herzlichen Gruß – und bei Fragen meldet Euch gerne bei mir.
Karibu tena! (Wieder willkommen)
Eure Gitti